Entspannungshypnose: Stress lösen, regenerieren und die Gesundheit stärken
In unserer sich immer schneller drehenden Welt wächst das Bedürfnis nach Ruhe, Erdung und Entspannung. Die vielfältigen täglichen Anforderungen, die Informationsflut, ständige Erreichbarkeit und Termindruck lassen die gesunde Balance zwischen Spannung und Entspannung zunehmend verloren gehen. Zeit zur Erholung und Regeneration ist ein knappes Gut geworden. Als Folge steht der heutige Mensch oft unter Dauerstress. Der Körper reagiert dann irgendwann mit Unwohlsein, Funktionsstörungen oder Krankheit. Nicht umsonst hat die WHO Stress zu einer der größten Gesundheitsgefahren des 21. Jahrhunderts erklärt.
Die Tiefenentspannung mit Hypnose ist eine Möglichkeit, den Stresslevel zu senken. Tiefe Entspannung ist eine Naturmedizin für Körper, Geist und Seele. Sie bewirkt auf all diesen Ebenen Regeneration und stärkt so die Gesundheit, z. B. bei
- Bluthochdruck
- Schlafstörungen, körperlichen oder geistigen Erschöpfungszuständen
- Muskelverspannungen
- Zähnknirschen/Kieferpressen
- Reizdarm/Reizmagen
- chronischen Schmerzen u.v. m.
Einzelne Entspannungshypnose – Wohlfühlbehandlung und Regeneration
Diese Art der Entspannungshypnose dient der körperlichen Tiefenentspannung. Sie ist zur Gesundheitsförderung geeignet und auch als Auszeit zwischendurch. Zum Abtauchen aus dem Alltag oder zum Kraft tanken. Während der tiefen Entspannung für Körper und Geist finden wichtige Regenerationsprozesse statt. Das gesamte Nervensystem beruhigt sich, Muskelspannungen lassen nach, der Blutdruck harmonisiert sich und auch das Immunsystem kann seinen Aufgaben optimal nachkommen. Die entspannende Wirkung der Hypnose können Sie noch mehrere Tage lang spüren.
Individuelle Anti-Stress-Hypnosen – mehr als nur Entspannung
- Wenn Sie aber mehr als reine Entspannung erreichen wollen, können Sie mit aufeinander aufbauenden Behandlungen Ihre ganz persönliche (Stress-)Thematik bearbeiten. Diese Hypnosen ermöglichen durch die individuell für Sie ausgearbeiteten Suggestionen einen Perspektiv-Wechsel. Die gewohnten Gedankenketten lösen sich und schaffen Freiraum für Neues. In der Regel sind mehrere Hypnosen notwendig, damit sich das Neue fest im Inneren verankert. Bei mir finden Sie Unterstützung u. a. zu folgenden Themengebieten:
- Stressreduktion/Stressverarbeitung
- Kraft tanken bei Überlastungszuständen, Erschöpfung
- Burnoutprophylaxe, Selbstachtsamkeit
- Ausgeglichenheit/Gelassenheit/Stärkung der Resilienz
- Nervosität, Grübeln/Gedankenkreisen
- Neigung zum Perfektionismus
- Abgrenzung/Selbstbehauptung/Nein-Sagen lernen
Sie behalten während einer Hypnose Ihre Kontrolle. Sinne und Bewußtsein sind entspannt – aber wach. Sie nehmen alles wahr und nichts kann gegen Ihren Willen geschehen. Veränderung ist nur dann möglich, wenn Sie mit den vorgeschlagenen Ideen und Bildern (Suggestionen) einverstanden sind. Sie entscheiden also immer mit wachem und kritischem Bewußtsein, ob bzw. welche Suggestion Sie annehmen wollen.
Der Ablauf in meiner Praxis
Um den Weg der Hypnose zu gehen, ist eine vertrauensvolle Basis und ein Gefühl von Sicherheit wichtig. Damit Sie sich darüber Klarheit verschaffen können, biete ich Ihnen ein Informationsgespräch (bis zu 30 Minuten) zum gegenseitigen Kennenlernen und zum Klären Ihrer Fragen an. Das Info-Gespräch ist kostenlos und Sie können zu Hause in Ruhe entscheiden, ob Sie diesen Weg gehen möchten.
Als erster Schritt erfolgt dann ein ausführliches Anamnese-Gespräch, in dem wir auch Ihre genauen Ziele sowie das weitere Vorgehen besprechen. Dieses Vorgespräch ist die Grundlage, mit der ich die Hypnosesitzung(en) für Sie ausarbeite. Im zweiten Schritt folgen die Behandlungstermine.