Abnehmen mit Hypnose in Basel
Sie kennen das – jede Diät bringt einen kurzfristigen Erfolg und dann zeigt die Waage nach wenigen Wochen mehr an als vor der Diät. Der Jo-Jo-Effekt hat zugeschlagen. Verbote, Einschränkungen, jede Kalorie zählen und dabei ständig an das leckere Essen denken, auf das Sie verzichten müssen! Dann bedarf es nur eines schwachen Moments… und alles war umsonst. Sie sind wieder in Ihrem alten Essverhalten gelandet.
Ich gebe Ihnen die Möglichkeit abzunehmen und Ihre Wunschfigur zu erreichen – ohne zu hungern und ohne teure Diätprodukte. Dies geschieht durch Veränderungen auf der bewussten und unbewussten Ebene – Abnehmen durch Hypnose.
Ist Hypnose für mich geeignet?
Abnehmen durch Hypnose funktioniert bei den meisten Klienten – jedoch nicht immer und nicht bei jedem. Wie bei jeder Veränderung hängt das Endergebnis von vielen Faktoren ab. Es kommt selten vor, aber gelegentlich hat ein Klient nicht den gewünschten Erfolg. Hypnose ist ein kraftvolles Instrument, kann aber keine Wunder bewirken.
Ich biete Hypnosesitzungen in Einzel- oder in Gruppensitzungen an.
Gruppensitzungen haben den grossen Vorteil, dass eine geballte Ladung Energie im Raum ist, und diese Energie positiv auf Sie wirken kann. Ausserdem ist der Preis in der Gruppe kleiner.
Schon nach einer Sitzung und Umsetzen des veränderten Denkansatzes sind Sie auf Ihrem Weg zu Ihrer Wunschfigur.
Abnehmen mit Hypnose eignet sich für:
- Menschen, die nach vielen Diäten endlich mit einer nachhaltigen Lösung abnehmen wollen
- Menschen, die wirklich mit festem Willen eine Veränderung bei sich erreichen und schlank sein wollen.
- Menschen, die einfach ihre Essgewohnheiten umstellen wollen, oder sich endlich von den Süssigkeiten befreien wollen.
Abnehmen mit Hypnose eignet sich NICHT für:
- Menschen, die an einer Essstörung wie z. B. anorexia nervosa oder Orthorexie leiden
- Menschen, die sich aktuell in psychotherapeutischer Behandlung befinden oder Psychopharmaka nutzen
- Menschen, die glauben sie machen Hypnose und müssen sich ab jetzt um nichts mehr zu kümmern.
Wie funktioniert Abnhemen mit Hypnose?
Unser Gehirn – die Schaltzentrale unseres Denkens – besteht aus dem Bewusstsein und dem Unterbewusstsein, das unser Handeln zu 95% steuert. Hierbei beurteilt das Unterbewusstsein alle Informationen, die wir täglich aufnehmen immer in Bezug auf unsere Erfahrungen, unsere Glaubenssätze und Annahmen. Dieses ständige Suchen und Bewerten ist sehr zeitaufwändig. Das Unterbewusstsein erzeugt deshalb für alle wiederkehrende Situationen Programme, um damit Ressourcen für andere Aufgaben frei zu bekommen.
Diese Programme unseres Unterbewusstseins vereinfachen uns das Leben. Sie erschweren es aber auch, da unser Unterbewusstsein diese einmal geschriebenen Programme nicht wieder verändern möchte und somit alles dafür tut, um dieses zu verhindern. Bestimmt ist Ihnen schon aufgefallen, dass es Ihnen leichter fällt, etwas Neues zu erlernen, als ein altes Verhalten abzulegen. Das trifft auch auf das Essverhalten zu.
Abnehmen durch Hypnose gibt Ihnen Zugang zu Ihrem Unterbewusstsein und dessen Programmen. Zusammen können wir diese Programme, also Ihr Essverhalten ändern, Verknüpfungen auflösen und Sie auf den Weg zu Ihrer Wunschfigur bringen.
Warum scheitern so Viele beim Abnehmen?
Viele Menschen wollen abnehmen, doch scheitern mehr als 90 % bei ihren Abnehmversuchen. Sie verlieren mit jeder Diät einige Kilos, doch sie schaffen es nicht, das Gewicht langfristig zu halten. Diäten schaden mehr als sie helfen!
Es gibt zum Abnehmen leider kein Patentrezept! Diäten und Abnehmprogramme sind oft zum Scheitern verurteilt. Fehlgeschlagene Diätversuche wiederum führen zum sogenannten Jo-Jo-Effekt, d.h. man wiegt nach der Diät mehr als vorher, da der Körper automatisch Vorräte für die Zeit nach der «Kalorienarmut“ anlegt.
Hier finden Sie einige Gründe, die das Abnehmen erschweren oder scheitern lassen können
- Gesundes Abnehmen scheitert oft am Durchhaltevermögen und an der Konsequenz. Viele geben auf, wenn sich der gewünschte Abnehm-Effekt nicht sofort einstellt oder das Gewicht eine Zeit lang stagniert.
- 4 Kilo in einer Woche? Vergessen Sie es! Wer mal schnell drei, vier Kilos runter bekommt, verliert nur Wasser. Das Fett jedoch bleibt! Gesundes und effektives Abnehmen braucht Zeit. Experten rechnen mit 3-4 Kilo Fett pro Monat
- Wichtig ist, dass man sich selber nicht unter Druck setzt und, dass das angestrebte Ziel realistisch ist. Wer sich zu viel vornimmt, z. B. 20 Kilo in 3 Monaten, kann nur scheitern, weil dieses Ziel unerreichbar ist. Denken Sie in kleinen Schritten und erreichen Sie Ihre Ziele. Es ist vollkommen okay, wenn das Gewicht mal stagniert. Das ist völlig normal.
- Wer mit Genuss isst, dem fällt das Abnehmen doppelt schwer. Doch es gibt viele kalorienreduzierte Speisen, die fantastisch schmecken.
- Süßigkeiten sind oft sehr fettreich, wie z.B. Schokolade. Es ist also nicht der Gehalt an Zucker, der die Süßigkeiten zu reinen Kalorienbomben macht, sondern das darin enthaltene Fett.
- Die täglich gewohnte Kalorienbombe darf beim Abnehmen natürlich nicht sein, aber auch eine Bratwurst oder ein Stück Kuchen muss in Ausnahmefällen drin sein. Diese kleinen Sünden dürfen sich nur nicht oft wiederholen – es müssen Ausnahmen bleiben!!!
- Was für schlanke Menschen gut ist, ist auch für übergewichtige Menschen gut – viel Obst und Gemüse. Es enthält viele Vitamine und Mineralien und zusätzlich wichtige Ballaststoffe, welche die Verdauung zusätzlich anregen.
- Die meisten Menschen trinken viel zu wenig – doch gerade Flüssigkeit hilft dem Körper zu entschlacken und die Verdauung anzuregen. 2 Liter Flüssigkeit pro Tag sind absolutes Minimum – kalorienfreie Getränke, versteht sich!
- Wer hungrig einkaufen geht, braucht sich nicht zu wundern, welche Leckereien im Einkaufswagen landen. Und was dann erst Zuhause ist, wird auch schnell „vernichtet». Gehen Sie „satt» einkaufen, damit Sie den verführerischen Angeboten besser widerstehen können.
- Den ganzen Tag nichts und abends dann die volle Ladung – ein häufiger Grund dafür, warum Viele ordentlich an Gewicht zulegen. Verteilen Sie das Essen auf mehrere Mahlzeiten am Tag.
- Wer Übergewichtig ist, bewegt sich weniger oder gar nicht mehr. Wer erfolgreich abnehmen will, muss neben der Ernährung auch auf ausreichende Bewegung achten. Der Körper verbraucht viel mehr Energie und greift dabei die Fettreserven an.
Auswirkungen des Übergewichts
Laut Professor Arnold Astrup aus Kopenhagen gilt für Übergewichtige ein mehr als dreifach höheres Risiko als Normalgewichtige zu erkranken an:
* Diabetes mellitus Typ 2
* Gallenblasenerkrankungen
* Bluthochdruck
* Fettstoffwechselstörungen
* Atembeschwerden
* Schlafapnoe
Zwei bis drei mal häufiger als bei Normalgewicht treten auf:
* koronare Herzkrankheiten
* Arthrose
* Gicht
Übergewichtige haben bis zu 2 mal höheres Risiko für:
* bestimmte Krebserkrankungen (Gebärmutter-, Brust-,
* Gebärmutterhals-, Prostata- und Gallenblasenkarzinom)
* Sexualhormonstörungen
* Rückenschmerzen
Übergewicht erhöht zusätzlich die Thrombose- und Emboliegefahr und bedeutet nicht zuletzt auch ein erhöhtes Risiko bei Operationen und Narkosen. Übergewicht führt zu psychosozialen Problemen und Einschränkungen der Lebensqualität. Betroffene leiden häufig unter Depressionen, einem verminderten Selbstwertgefühl sowie einer geringeren Anerkennung durch die Umgebung.
Einen Termin vereinbaren
Jede Veränderung beginnt mit dem ersten Schritt und den haben Sie bereits getan, indem Sie bis hier hin gelesen haben – jetzt müssen Sie den zweiten Schritt tun und einen Starttermin für Ihr neues Leben vereinbaren.
Bitte verwenden Sie das Buchungsformular. Sie erhalten dann telefonisch oder per Email Terminvorschläge.